Wir freuen uns riesig, dass Du soeben den Weg zum Schweizer Jagdblog gefunden hast!
Egal ob mit Google, über Facebook, durch Zufall oder durch Erzählungen Deiner Freunde...
Schön, dass Du hier bist und sei mit einem herzlichen "Waidmannsheil" willkommen geheissen!
Diese Homepage wurde hauptsächlich ins Leben gerufen um Menschen - egal ob Jägern, zukünftigen Jung-jägern, neugierigen Stadtmenschen, Jung oder Alt - halt Menschen wie Dir, zu erzählen und zu zeigen wie wir Jäger das ganze Jahr über in Wald und Flur unterwegs sind, was wir dabei Schönes erleben und erfahren dürfen und was wir für unsere Natur und Umwelt leisten.
Seit der Gründung hat sich hier vieles getan und so kannst Du jetzt in den Jagdgeschichten und Erlebnissen von mehreren Jägern stöbern und Dich verweilen...
Ob Du diese Seiten als Jäger, Jungjäger oder einfach als Neugieriger besuchst, jeder findet hier sehr viele interessante und wertvolle Informationen zur Jagd in der Schweiz...
Wir wünschen euch somit viel Spass beim Stöbern und Lesen auf den Seiten des Schweizer Jagdblogs!!
Alle Jägerinnen und nicht jagenden Damen seien hiermit um Verständnis gebeten, dass in den meisten Texten der Einfachheit halber nur von Jägern in der männlichen Form gesprochen wird.
Natürlich ist dann jeweils auch von Jägerinnen als geschätzter Bestandteil der Jägerschaft die Rede!
Waidmannsheil
PS: Die Hintergrundbilder wurden uns zur Verfügung gestellt von Niklaus Morgenthaler. Wem's gefällt, der findet noch mehr auf seiner Facebookseite: https://www.facebook.com/niklaus.morgenthaler
Wir danken ihm für die vielen tollen Bilder!!
Vom Wald auf den Teller © Story by Laika goes hunting
Crispy Mexican Stripes
Tortilla Chips
(eine gewürzte Sorte, nach Deinem Geschmack) klein hacken mit Nudelholz oder Kuchentröhli).
Chipsbrösel, etwas Öl und kleine Rehschnitzelchen in einer Plastiktüte oder Tupperwareschale gut vermengen.
Die panierten Schnitzel in Öl oder Bratbutter knusprig braten (innen bleiben sie rosa).
Vom Wald auf den Teller © Story by Laika goes hunting
Bunte Sommerrollen Surf & Turf...
Reh einmal anders
Einkaufszettel:
Vom Wald auf den Teller © Story by Laika goes hunting
Für 2 Personen
Einkaufsliste:
1 rechteckiges Stück Kuchenteig, Blätterteig, nach Belieben
200-250gr. Kalbsbrät
1 Packung Marroni im Caramelsirup (Migros)
Einige Scheiben Frühstücksspeck
Aus der Truhe oder Frisch:
¼ Rehrücken, ausgebeint und ohne Haut
© Story by Laika goes hunting
Wenn ich auf die Jagd gehe, habe ich immer einen Haufen Dinge dabei, die man eigentlich nicht braucht.
Auf der Rotwildjagd ist eine ganze Kiste mit Bergematerial im Auto – das braucht man ja erst, wenn man dann wirklich auch einen Hirsch erlegen kann (und dann hat man das Fehlende ganz schnell zuhause geholt, weil man ja auch noch den Anhänger und/oder Wildkorb und Hilfe holen muss/darf). Vor der Gamsjagd packe ich den Rucksack jeweils ein paarmal ein und aus, um wirklich nur das Nötigste mitzuschleppen. Highlight ist dann die Rehjagd – da braucht es anfangs pro Jäger mit Hund ein eigenes Auto. Unvorstellbar, was da so alles im Auto mitkommt. Ich erspare euch die Aufzählung. Erstaunlicherweise wird es von Jagdtag zu Jagdtag weniger und nach 6 Wochen reicht oft ein Auto für zwei Jäger und zwei Hunde. Im Keller hat es ganze Kisten und Kartons mit Jagdsachen, die man eigentlich nie nutzt.