Wir freuen uns riesig, dass Du soeben den Weg zum Schweizer Jagdblog gefunden hast!
Egal ob mit Google, über Facebook, durch Zufall oder durch Erzählungen Deiner Freunde...
Schön, dass Du hier bist und sei mit einem herzlichen "Waidmannsheil" willkommen geheissen!
Diese Homepage wurde hauptsächlich ins Leben gerufen um Menschen - egal ob Jägern, zukünftigen Jung-jägern, neugierigen Stadtmenschen, Jung oder Alt - halt Menschen wie Dir, zu erzählen und zu zeigen wie wir Jäger das ganze Jahr über in Wald und Flur unterwegs sind, was wir dabei Schönes erleben und erfahren dürfen und was wir für unsere Natur und Umwelt leisten.
Seit der Gründung hat sich hier vieles getan und so kannst Du jetzt in den Geschichten und Erlebnissen von Artemis, den Jungs von Wild Hunt, dem Dänu und vom Waldläufer stöbern und Dich verweilen...
Ob Du diese Seiten als Jäger, Jungjäger oder einfach als Neugieriger besuchst, jeder findet hier sehr viele interessante und wertvolle Informationen zur Jagd in de rSchweiz...
Wir wünschen euch somit viel Spass beim Stöbern und Lesen auf den Seiten des Schweizer Jagdblogs!!
Alle Jägerinnen und nicht jagenden Damen seien hiermit um Verständnis gebeten, dass in den meisten Texten der Einfachheit halber nur von Jägern in der männlichen Form gesprochen wird.
Natürlich ist dann jeweils auch von Jägerinnen als geschätzter Bestandteil der Jägerschaft die Rede!
Waidmannsheil
PS: Bitte zögert nicht, uns unter info@schweizer-jagdblog.ch zu kontaktieren, falls Ihr Fragen, Anregungen, eigene Berichte, Produkte auf dem Marktplatz inserieren oder Sonstiges bei uns platzieren möchtet!
Eigentlich weiss es ja jeder Jäger...
und doch schadet es nicht, Jungjäger und Interessierte auf einige Besonderheiten des Schrot-Schusses hinzuweisen, oder die Übrigen daran zu erinnern...
Und was machst du nach der Saison mit den Hunden?
Eigentlich joggen...
im Moment mit Eis und Schnee, zwei starken Vorstehhunden und immer noch ranzenden Füchsen eindeutig zu gefährlich!
Daher spazieren wir ausgiebig...
mit den richtigen Klamotten kein Problem.
Isogummistiefel von @sixty_and_beautiful
und Lieblingsstirnband von @steffi_goetz...
Team Tomate für Gold!
Ich liebe die Stirnbänder von @steffi_goetz_ sowieso, aber mit dem Camostoff der @lockschmiede sind sie nicht nur für den Ansitz, sondern auch zum Sport, Hundespaziergang, Canicrosswinterrennen und dergleichen perfekt.
Der Stoff ist warm, saugt sich aber nicht so voll
Jetzt schon meine grosse Liebe!
Hunting season is over!!!!
Und viele Jäger fragen sich, wer all die Menschen sind, die morgens mit ihnen am Frühstückstisch sitzen ...
Wir hatten eine schöne Saison, ein paar kleinere und etwas grössere Blessur im Freundeskreis... Lotte, unser Stöberbeagle, verkriecht sich jetzt wieder im Bett und wird die kommenden Monate wie immer zur Diva.
Ab Oktober dürfen wir dann wieder anfragen, ob sie gewillt ist in den Dienst zu treten...
Kurz und führig...
ein alter Schweizer Militärkarabiner als Nachsuchenbüchse fertig gemacht.
Hervorragende Arbeit von @vollmond_jaeger und der Büchsenmacherei Dobler in Gelterkinden.
Nach unzähligen Stunden mit Versuchen auf Pirsch und Ansitz hat es am Mittwoch Abend endlich wieder einmal gepasst...
Und doch spielt das keine Rolle...
denn lieber erfolglos 1000 Stunden in der Nacht draussen im Wald auf der Jagd unterwegs sein, als nur eine einzige Stunde tatenlos zu Hause vor dem Fernseher zu sitzen!
Am letzten Wochenende fand die jährliche "Fuchs und Gnagi-Jagd" statt, zu der traditionell unser Präsident immer einlädt.
In diesem Jahr durfte das 17-jährige Bestehen gefeiert werden!!
Was für eine stolze Zahl...
Ebenso stolz war für unser Revier die Zahl der anwesenden Jagdgäste und Treiber. Ganze 24 Jäger und 8 Treiber sowie unsere beiden "Feuer- und Kochmeister" besammelten sich mit freudiger Erwartung um 8.00 Uhr morgens bei unserer neu gesetzten jungen Hagebuche. Die alte ehrwürdige Hagebuche hatte leider einem der zahlreichen herbstlichen Sturmwinde nichts mehr entgegen zu setzen und ergab sich deren Kräfte.