Herzlich Willkommen beim Schweizer Jagdblog!

Ursprünglich als reiner Jagdblog mit Jägergeschichten konzipiert hat sich auf unserer Website in den letzten Jahren ein wirklich viel besuchter Marktplatz für Jäger, in dem günstig inseriert werden kann, bestens als Publikum-Magnet (mit regelmässig immer über 30'000 Klicks/Monat) etabliert.

Anzeige: 4.24-3.25

ULRICH WAFFEN AG, Ried-Muotathal



Direkt zum Marktplatz Jagd

-> Optik



Neu: Gambrel "Chromstahl Weiddarmdoppelhaken" 16cm

Weiddarmdoppelhaken (Gambrel) aus Chromstahl gefer
Der Edelstahl-Gambrel ist als "Ringelhilfe" und ebenfalls (im 3er-Set) als "Fleischerhaken" und Ringelhilfe einsetzbar. Der Gambrel rostet nicht und ist 16cm klein. Der Gambrel erspart das Ausringeln des Weidlochs durch einfaches Einführen, ... (mehr lesen)
CHF 10.00

Aktuelle Blogbeiträge (inkl. Testberichte):


Pulsar Merger XL50 LRF

Erfahrungsbericht bei der Jagd

Story by  Richard

 

Die Wärmebildtechnik hat sich in den letzten Jahren als äusserst wertvolles Werkzeug für Jäger etabliert. Besonders in den Abend- und Nachtstunden, wenn Sichtverhältnisse oft ungünstig sind, ermöglicht sie eine präzise Beobachtung des Wildes. In diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Eindrücke und Beobachtungen aus der Nutzung des Pulsar Merger XL50 LRF in den letzten sechs Monaten teilen. Das Gerät hat sich als zuverlässiger Begleiter bei der Jagd im Wald und auf dem Feld erwiesen, insbesondere bei der Beobachtung von Rehen, Sauen und Füchsen. Ich werde hier nicht nur technische Details anführen, sondern vor allem meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen schildern.

mehr lesen

Langzeittest: Jagdschuh HANWAG TATRA TOP GTX

Story by  Hubertus_SG

 

Die Fa. Schuh Keller stellte uns Mitte März 2024 den Jagdschuh HANWAG TATRA TOP GTX in der Grösse 9 1/2, Farbe braun zum Testen für die diesjährige Bockjagd zur Verfügung.

 

Die Fa. Schuh Keller ist bekannt, dass sie auch Schweizer Kunden abzüglich der deutschen MwSt. beliefert. Die tiefere Schweizer MwSt. kann dann direkt und unkompliziert in der Schweiz bezahlt werden.


mehr lesen

Sonderjagd 2023

Seit 2017 begleitet Alex Ochsner seinen ehemaligen Schulfreund auf der Jagd. Die jeweils mehrtägigen Einblicke in das jahrtausendealte
Handwerk ermöglichen es dem Fotografen eine nahe und persönliche Sicht auf diese oft verschlossene Welt zu generieren.

Mit einigen Bildern hat Alex Ochsner bereits Fotografiepreise in Fotomagazinen gewonnen. Zum bisherigen Höhepunkt dieser Jagdserien gehört die Ausstellung «Auf Pirsch - Vom Handwerk der Jagd» des
Alpinen Museums in Bern.

In diesem Booklet werden Bilder präsentiert, welche während der letzten Sonderjagd in Graubünden entstanden sind.

 

Die abgebildeten Personen bitten um Anonymisierung. Bei Interesse bestimmter Bilder muss  das Einverständnis der Abgebildeten eingeholt werden.

 

Der Fotograf geniesst ein grosses Vertrauen dieser Jäger und bittet um Verständnis und einen sorgfältigen Umgang mit diesen Bildern der Jagdreportagen.

 

Link zum Booklet: https://alexochsner.ch/focused.   d


Jagdhorn Matinee Oberhelfenschwil, 29.10.2023

Der über die Region hinaus bekannte Vollblutmusiker, Autor, Theologe und Jäger Dänu Wisler organisierte am Sonntag, 29. Oktober in der Kirche Oberhelfenschwil zusammen mit den Jagdhornbläsern Hubertus St. Gallen eine Jagdhorn Matinee.

 

Im Anschluss an die Begrüssungsworte erklärte Dänu Wisler seine Beweggründe für eine Jagdhorn Matinee wie folgt:

mehr lesen