Test des Profi-Messersets 4-teilig von Landig. Ausbeiner spezial 10cm, Ausbeiner 13cm, Abhäutemesser 16cm, Gekröse-Aufbrechmesser 16cm. Testbericht zum Profi-Messerset von Landig.
Mein neues Paar Augen, die Liemke Keiler Pro 35 (keine Werbung, weil alles selbst gekauft) kommt leider werkseitig für so ein teures Gerät mit wenig brauchbaren Accessoires daher. Der mitgelieferte Tragegurt klappert fürchterlich, das Säckchen knistert und ist hässlich. Mega schade, weil es den Spass wirklich mindert. Zum Glück gibt es die gute Fee @fuxdeifelswild Steffi Goetz...
Ein Buch, das mich zum Nachdenken anregt. Als passionierte Schwarzwildjägerin - ich lasse jeden Bock für eine Sau stehen - hat mich dieses Buch sehr berührt. Trotz ASP, Wildschäden und überbordenden Sauenbeständen sollten wir nie vergessen, dass wir auf eines der intelligentesten und faszinierendsten Tiere in unserem Wald jagen. Wie oft werden Nachsuchen unterlassen, weil Sauen als schusshart (was ein Unwort!) gelten. Respekt gegenüber dem Wild(en), bei Sauen angebrachter denn je... Wenn...
Lebe wild und wunderbar! Von Jagd zu Jagd wird der Tracker immer wichtiger für mich/uns. Gerade ein Hund, der hin und wieder die Bracke in sich entdeckt und zwanzig Minuten abfieselt, - besonders gern auf Rotwild - sollte eine gute Ortung tragen! Noch besser, wenn alle User des Systems sofort alle Hunde, Treiber und Schützen sehen können und noch viel besser, wenn das System lückenlos aufzeichnet. Einerseits kann man auch nach der Jagd wichtige Punkte nochmals gemeinsam anschauen... zum...
Ich hatte die Gelegenheit, die Regenbekleidung Flurin von MENCOsvizra während dreier Jagdtagen in den irischen Highlands auf Herz und Nieren zu testen. Um funktionelle Regenbekleidung in der Praxis zu testen, gibt es wohl keine besseren Voraussetzungen als das raue Klima in Irland. Sonne, Wind, Nebel und Regen wechseln sich ständig ab und bilden eine stetige Herausforderung an Ausrüstung und Bekleidung!